Sonntag, 29. Juli 2007

Monkeys Plaza South

Das Monkeys, da sind wir wieder. Nach dem etwas anderen Erlebnis im Monkeys West, beschlossen wir etwa ein halbes Jahr später das Wine&Dine im Monkeys South auszuprobieren.

Wir riefen kurzfristig an, stellten unser Auto in die Tiefgarage (kleiner Tipp, wenn möglich nicht in der Tiefgarage parken) und landeten direkt vor dem South. Wir gingen hinein, ein netter Mann begrüßte uns herzlich und wir hatten sogar noch die Qual der Wahl mit dem Tisch. Lieber unten wie normal, oder an einem der Stehtische, mit unglaublich bequemen Stühlen?? Wie Sie merken, wir landeten dann am Stehtisch und tranken zu nächst ein Glas Champagner. Gut gekühlt, fein perlig einfach gut!

Die Karte ist genau wie im West sehr umfangreich von Informationen rund um die Philosophie des MONKEYS.

Allerdings hat man im South die Möglichkeit zu den zahlreichen Tapas jeden Wein als Glas Wein zu bekommen, sodass man eine Menge Wein probieren kann und diese dann auch noch käuflich im Monkeys South für zu Hause erwerben kann.

Wir genossen zunächst ein paar Tapas, die angenehm von der Menge waren zu einen Slowenischen Wein.

Der Wein war sehr facettenreich und deswegen entschieden wir uns im Nachhinein noch zu einer Vorspeise, einem Hauptgang und einem Dessert. Man sollte vielleicht hier erwähnen dass man als Gast die Möglichkeit hat dem Koch über die Schulter zu schauen, da alles über eine offene Küche funktioniert. Wirklich störend konnten wir das nicht empfinden, wobei wir eine Unterhaltung von Nachbarn mitbekamen, welche sich über starken Küchenlärm und zu starkem Essensgeruch beschwerten. Nach einer interessanten sowie sehr harmonischen Konversation mit unserem Kellner gingen wir glücklich und sehr satt aus dem positiven und unserer Meinung nach angenehmen Monkeys South.

Leider gibt es zu den positiven Erlebnissen im South auch den ein oder anderen negativen Punkt den wir gerne hier erwähnen mögen. Das Parkhaus schließt um 22 Uhr, allerdings hat man die Möglichkeit sein Auto noch im Nachhinein abzuholen, allerdings auch für Düsseldorfer Verhältnisse viel zu teuer. Der zweite und wirklich schlimmere Negative welches wir an dem Abend erfahren durften, ist, dass das Monkeys als absoluter PLACE TO BE angesehen wird und somit gerade in Messe Zeit es gegen 23 Uhr ungemütlich und sehr hektisch wird.

Wir genossen den Abend bei einem sehr angenehmen Wein, leckerem facettenreichem Essen in einer sehr heimischen Atmosphäre, da man durch den offenen Küchenbereich das Gefühl bekam, das es bei uns zuhause stattfindet. Das Interieur des South ist ähnlich wie im West sehr dunkel gehalten, welches allerdings geschmackvoll durch schöne Lichtspiele in Szene gesetzt wurde.

Unser Fazit: Genießen Sie die Vielfalt an Weinen, trauen Sie sich mal Standards Standards sein zu lassen und begeben Sie sich auf neue Wege. Im South lohnt es sich auf alle Fälle sich gut mir seinem Kellner zu halten, denn dieser hat wirklich die besten Ideen und Tipps für einen gelungenen Abend.

Keine Kommentare:


Größere Kartenansicht